Herzlich Willkommen auf Vision25.de!
Verbandkasten – Das solltest du beachten
Verbandkasten sind für eine effektive Erste-Hilfe unerlässlich. In Deutschland ist es auch gesetzlich vorgeschrieben, dass jedes Auto mindestens ein Verbandkasten ...
Rücktritt vom Kaufvertrag – Kaufpreis zurückholen?
Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos, ist es sehr wichtig, die eigenen Rechte zu kennen. Erfahre wann und ob ...
Rote Kennzeichen – Einsatzzweck und Beantragung
Das rote Kennzeichen ist ein besonderes Nummernschild für Verkäufer, das für Transfers, Probefahrten oder Fahrversuche vorgesehen ist – aus diesem ...
Was du beim Kfz abmelden beachten musst
Zu einem bestimmten Zeitpunkt endet die Beziehung zwischen dem Kraftfahrzeug und dem Eigentümer. Wenn die betroffene Person dann weiterhin keine ...
Felgenschloss – So schützt du deine Felgen!
Leichtmetallfelgen vervollständigen jedes Auto und sind eine der beliebtesten Ausstattungsvarianten. Aluminiumfelgen sind seit vielen Jahren ein einzigartiges Merkmal von Sportwagen ...
Auto verschrotten – Das solltest du wissen
Auto verschrotten? Wenn das Auto keine Reparatur mehr wert ist, muss es entsorgt werden. Do wo mit dem alten Wagen ...
Auto folieren – So geht’s!
Wenn du deinem Auto einen neuen Look verleihen möchtest, musst du keinen teuren neuen Lack kaufen. Eine günstige Option wäre ...
Vollmacht Kfz Abmeldung – Wozu braucht du sie?
Musst du dein Auto dringend abmelden, findest dafür aber keine Zeit? Du hast ein neues Auto gekauft und möchtest das ...
Restwert Auto: So viel ist dein Auto wert
In der Regel wird ein Fahrzeugbericht nach jedem Unfall erstellt. Der Fahrzeugbericht beschreibt den Wert von Fahrzeugen nach schweren Schäden ...
Warndreieck – Darum ist es Pflicht
Seit langem ist es eine Pflicht in jedem Auto: das Warndreieck. Nach zahlreichen Ausfällen und Unfällen auf deutschen Straßen und ...
Fahrzeugschein verloren – 7 Tipps, wie du ihn wiederbekommst
Im alltäglichen Sprachgebrauch hat sich die Terminologie Fahrzeugschein bewahrt, auch wenn dieser im Behördendeutsch als Zulassungsbescheinigung Teil I bezeichnet wird. ...
Abschleppstange – dein zuverlässiger Pannenhelfer
Abschleppstangen: Eine Panne kann jeden betreffen. ADAC bewertet jedes Jahr Millionen von Fehlern. Die meisten Fehler werden durch ein Batterieproblem ...
Welches Motoröl für welches Fahrzeug?
In diesem Beitrag wird eine wichtige Wartungsfrage geklärt, nämlich welches Motoröl das richtige für dein Auto ist? Es handelt sich ...
Servolenkung – alles was du über das Servolenkrad wissen musst
Was ist eine Servolenkung? Wohl eine der besten Innovationen bei Fahrzeugen seit dem Rad. Doch Fahrzeuge waren nicht immer mit ...
Schaltgetriebe – 7 Vorteile des Klassikers
Automatismen dominieren den Markt. Aber wenn du glaubst, dass sie den Autos mit Schaltgetriebe überlegen sind, hier sind einige Fakten, ...
Aquaplaning – Ursachen, Anzeichen und Vorbeugung
Aquaplaning: Starker Regen, die Heizung läuft, gute Musik und die Gedanken sind irgendwo anders – in so einem Moment kannst ...
Altreifenentsorgung – So wirst du deine alten Reifen los
Wichtige Sachen rund um die Reifen – wie etwa Aquaplaning oder die Altreifenentsorgung, bereiten vielen Menschen Kopfschmerzen. Wenn die Messung ...
Führerschein umschreiben – wer ist davon betroffen?
In Deutschland gab es in den letzten Jahrzehnten viele Veränderungen, die auch Regelungen zum Führerschein betreffen. So musst du jetzt ...
Zündspule: Funktionsweise & Fehlersuche
Eine Zündspule ist ein kompakter elektrischer Transformator. Ihr Zweck besteht darin, den niedrigen 12-Volt-Strom der Autobatterie in eine viel höhere ...
Motorwäsche – 10 Schritte für einen sauberen Motor
Ein gut gepflegtes Auto sieht toll aus, wenn es auf der Straße rollt oder in der Einfahrt steht – und ...
- 1
- 2